Am Beginn einer Vorstellung bei mir steht die Anamnese, d.h. Sie berichten mir von Ihren akuten Beschwerden und zur Vorgeschichte. Dieser Teil kann je nach Anlass mehr oder weniger Zeit in Anspruch nehmen. Wenn Sie es als schwierig empfinden sollten, Ihre Probleme strukturiert darzustellen, können vorab gemachte Notizen hilfreich sein. Falls Sie weder deutsch, französisch, englisch oder italienisch sprechen, sollten Sie in Ihrem Interesse bei Ihrer Vorstellung bei mir, eine Person mitbringen, die übersetzen kann. Bitte bringen Sie auch Dokumente aus Ihrer Krankengeschichte (Krankenhausentlassungsberichte, Labor- und radiologische Befunde (am Besten in Textform), Facharztberichte, Medikamentenplan, Impfausweis etc.) zu unserem ersten Gespräch mit. Neben der körperlichen Untersuchung können, falls notwendig, medizinisch-technische Untersuchungen durchgeführt werden. Gegebenenfalls überweise ich Sie zu einem Facharzt oder einer Fachärztin, wo konsiliarische Untersuchungen vorgenommen werden können oder die Weiterbehandlung erfolgt. Manchmal kann auch eine direkte Einweisung in ein Krankenhaus notwendig sein. Falls Sie aus nachvollziehbaren Gründen nicht in die Praxis kommen können, besuche ich Sie nach Absprache auch gerne zuhause.